Voice of Charity (VOC) ist ein christlicher, kultureller und ökumenischer Radiosender
Voice of Charity (VOC) ist ein christlicher, kultureller und ökumenischer Radiosender, der von den libanesischen Maroniten -Missionaren verwaltet wird. VOC ist der offizielle Radiosender für die östlichen Kirchen in Australien und Neuseeland, die auf Arabisch und in Englisch übertragen werden.
VOC zielt hauptsächlich darauf ab, das Wort Gottes zu verbreiten. Die Programme richten sich an die volle panoply der Zuhörer, insbesondere die Familien, die Jugendlichen, die Kinder, ältere Menschen, die Kranken, die Einsamen, die Schwachen und alle Menschen mit gutem Willen ohne Diskriminierung.
Voice of Charity hat am 10. November 1997 zum ersten Mal in Sydney übertragen und die gleichen Ziele und den gleichen Ansatz dafür im Libanon beibehalten. Alle ausgestrahlten Programme werden im Libanon oder in Australien produziert und sowohl in der arabischen als auch in englischen Sprachen und in Übereinstimmung mit dem liturgischen Jahr präsentiert. Programme sind bereit, alle Altersgruppen zu treffen.
Die erste Übertragung war für eine Stunde am Tag, fünf Tage die Woche, von 2NBC FM ausgestrahlt. Anschließend sendete das VOC sechs Tage und bis zu 20 Stunden pro Woche von SWR FM. Im Dezember 2000 stellte der VOC seine Sendung vorübergehend ein, da verschiedene Herausforderungen beim Zugriff auf die Luft von vorhandenen Community -Radiosendern aufgenommen und eine Häufigkeit in der Voice of Charity erhalten wurden.